Luftgekühlte Eisbereiter benötigen eine große Menge an Luft, um richtig zu funktionieren, und diese muss eine Temperatur von unter 43 °C haben, um einen optimalen Betrieb und eine konstante Produktion zu gewährleisten.
Es wird empfohlen, die Maschine an einem kühlen und gut belüfteten Ort aufzustellen; wenn das nicht möglich ist, empfiehlt es sich, einen von der Umgebungstemperatur unabhängigen, wassergekühlten Eisbereiter zu verwenden, um eine konstante
Eisproduktion zu gewährleisten.
Beachten Sie, dass wassergekühlte Eisbereiter viel mehr Wasser verbrauchen als luftgekühlte.
Für nähere Informationen
Datei herunterladen.